Zucchini ist sowohl eine ideale Grundlage wie auch Beilage zu vielen Gerichten. Ob als …
Gemüse einfrieren im Bereich Einfrieren
Für Sie entdeckt

Einfrieren von Kohlrabi wird sinnvoll, wenn Sie mindestens eine Portion zu viel haben oder wenn …
Alle Artikel zum Thema Gemüse einfrieren
Üblich ist es, Bohnen vor dem Einfrieren zu blanchieren. Doch wenn es die Zeit nicht zulässt, können Bohnen …

Erbsen sind Hülsenfrüchte und gehören unbedingt zu einer gesunden und ausgewogenen Ernährung. Wenn Sie …
Frisch gekauftes Gemüse, zu Hause sofort verarbeitet und gegessen – keine Frage, dass dies der Wunschtraum …

Noch immer hält sich das hartnäckige Gerücht, dass man grüne Bohnen wegen der darin enthaltenen Giftstoffe …

Wenn gekaufter oder im Garten geernteter Staudensellerie für eine Mahlzeit zu groß ist, kann man ihn …

Wirsing ist ein beliebter Kohl, egal ob im Winter, Frühling oder Sommer. Wenn aber einmal etwas zuviel übrig …

Es gibt viele Möglichkeiten, Peperoni zu konservieren. Sie können sie in Öl einlegen, trocknen oder zu …
Wer zu viel Zwiebeln übrig hat, kann seine Lauchzwiebeln einfrieren. Mit ein paar Tricks bleiben sie auch …

Mangold galt in unseren Breiten bisher eher als Liebhabergemüse, doch hält er nun auch Einzug in immer mehr …

Weißkohl, Weißkraut, Kohlkopf oder Kabis – so vielfältig wie die Namen, sind auch die …

In den Herbst- und Wintermonaten sind Möhren besonders preiswert, in diesem Zeitraum lohnt sich das …
Mais einfrieren ist eine gute Möglichkeit, wenn die Maisernte zu üppig ausgefallen ist oder das Gemüse im …
Kartoffeln stellen sowohl eine durchaus nahrhafte, als auch eine abwechslungsreich zubereitbare Mahlzeit …

Möchte man frischen Porree einfrieren, ist das natürlich kein Problem. Ein paar Dinge sollten dabei jedoch …

Wirsing ist gerade im Winter sehr beliebt. Ob Kohlrouladen oder EIntopf, er ist vielseitig verwendbar. Auch …

Fenchelsamen sind als Tee ein wirksames Naturheilmittel gegen Blähungen. Doch auch die essbare Knolle …

Viele Gemüsesorten halten sich lange frisch. Doch spätestens nachdem die Knolle angeschnitten wurde, sollten …

Wenn Sie frischen Spinat einfrieren möchten, ist dies problemlos möglich. Es ist allerdings wichtig, dass …
Gefrierbrand auf Gemüse sieht wenig appetitlich aus. Jedoch macht Gefrierbrand Ihr Gemüse nicht ungenießbar. …

Normalerweise kauft man sich Meerrettich im Glas oder kleinere frische Wurzeln, die man sofort verarbeitet. …
Einfrieren ist eine gute Möglichkeit, Lebensmittel haltbar zu machen. Doch manche Früchte - und dazu gehören …

Ingwer verleiht nicht nur in der Küche Fleisch, Geflügel, Fisch, Salaten oder Cremespeisen einen besonderen …

Haben Sie einen großen Blumenkohl gekauft, den Sie nicht auf einmal verwenden können? Das ist kein Problem, …

Sie haben genügend Kürbisse im Garten und wissen nicht, was Sie damit machen sollen oder können gar nicht so …

Rotkraut lässt sich sehr gut einfrieren. Dabei sollten Sie nur ein paar einfache Regeln beachten, und Sie …

Sie möchten Rotkohl einfrieren? Das ist kein großes Problem, wenn Sie dabei einige Hinweise beachten. Diese …
Zuckerschoten sind ein überaus leckeres Gemüse, welches Sie auch noch verzehren können, wenn die Saison …
Sie haben eine Packung Suppengrün oder Suppengemüse gekauft und sind dann doch nicht dazu gekommen, daraus …
Blattspinat eignet sich ganz hervorragend zum Einfrieren. Wenn Sie einen Garten haben oder während der …

Wenn Sie eine erfolgreiche Rosenkohlernte hinter sich haben oder einfach nur zu viel gekauft wurde, können …