Zutaten
- 1 Blumenkohl
- 2 l Wasser
- 1 TL Salz
- 1 Sellerie
- Pürierstab
- Pfeffer
- Muskat
- Butter
- 125 ml Milch
Alternative Low-Carb-Beilagen für Ihre Diät
Natürlich ist ein Kartoffelpüree ohne Kartoffeln kein wirklicher Kartoffelbrei mehr, aber diese Varianten sollen als alternative Beilagen zu diesem dienen.
- Sie können natürlich auch aus anderem Gemüse, wie beispielsweise aus Kichererbsen ein Beilagenpüree erstellen.
- Das Kartoffelpüree können Sie durch ein sogenanntes Blumenkohlpüree ersetzen, der keine Stärke enthält und somit bestens für die Low-Carb-Diät geeignet ist.
Blumenkohlpüree als Low-Carb-Beilage
- Erhitzen Sie in einem großen Topf Wasser, das Sie sobald dieses kocht, mit einem Teelöffel Salz würzen.
- Zupfen Sie den Blumenkohl in viele kleine Röschen und waschen Sie diese gründlich mit warmem Wasser ab.
- Nun geben Sie die Blumenkohlröschen in das kochende Wasser und kochen diese für ca. 15 Minuten.
- Seihen Sie den Blumenkohl ab und geben Sie ihn in eine große Schüssel. Um das Püree später cremiger zu machen, können Sie auch etwas von dem Kochwasser aufheben und damit den Brei verdünnen.
- Nun pürieren Sie diesen mit einem Pürierstab und geben schmecken ihn mit Salz, Pfeffer und etwas Muskat ab. Nun geben Sie noch eine Tasse Milch und etwas Butter hinzu.
Beilagenpüree aus Sellerie
- Schneiden Sie den Sellerie in kleine Stückchen und werfen diesen in einen Topf mit kochendem Salzwasser. Ebenso wie der Blumenkohl ist auch der Sellerie stärkefrei und für die Low-Carb-Diät geeignet.
- Kochen Sie den Sellerie ca. 20 Minuten und gießen Sie anschließend das Wasser ab. Heben Sie ca. eine halbe Tasse von dem Wasser auf.
- Nun pürieren Sie den Sellerie und geben je nach gewünschter Konsistenz ein wenig von dem Kochwasser zu dem Brei.
- Würzen Sie zudem den Brei mit Salz, Pfeffer und Muskat und einem Stückchen Butter. Natürlich können Sie auch noch etwas Milch hinzufügen.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?