Vermehrung des Geldbaums über Blattstecklinge
Blattstecklinge sind eine einfache Möglichkeit, Ihren Geld- oder Pfennigbaum (Crassula) zu vermehren. Dies ist ähnlich wie bei anderen Sukkulenten.
-
Blatt abtrennen. Trennen Sie zum Vermehren vorsichtig das gewünschte Blatt von der Geldbaum-Mutterpflanze ab.
Ein Blatt abschneiden. -
Blumentopf befüllen. Füllen Sie einen Blumentopf mit Kakteenerde.
Topf mit Erde füllen. -
Blatt einpflanzen. Pflanzen Sie das Blatt in den Blumentopf, sodass es maximal bis ein Drittel mit Erde bedeckt ist.
Blatt in die Erde setzen. -
Sonnig platzieren. Stellen Sie den kleinen Geldbaum an einen sonnigen und warmen Platz.
Der Setzling braucht viel Sonne. -
Sparsam gießen. Gießen Sie den Absenker sparsam, sodass der Boden leicht feucht ist.
Das richtige Gießen.
Pfennigbaum mit Kopfstecklingen vermehren
Neben einzelnen Blättern können Sie komplette Triebe zum Vermehren nutzen.
-
Wasser vorbereiten. Füllen Sie eine Vase oder ein Glas mit Wasser.
Wasser vorbereiten. -
Triebe abtrennen. Schneiden Sie Triebe mit mehreren Blättern von Ihrem Geldbaum ab.
Einen Trieb abschneiden. -
Blätter entfernen. Befinden sich am Ende des Geldbaumstecklings Blätter, dann entfernen Sie diese.
Blätter unten entfernen. -
Ins Wasser stellen. Die Triebe können Sie nun in das mit Wasser gefüllte Gefäß stellen, um die Pflanze zu vermehren.
Ins Wasser stellen. -
Wurzeln bilden sich. Nach einiger Zeit werden Sie bemerken, dass sich bereits feine Wurzeln am Gewächs bilden.
Die Wurzeln wachsen. -
Wachsen lassen. Lassen Sie die kleinen Wurzeln für ungefähr zwei Wochen weiterwachsen, sodass die Pflanze bereit zum Eintopfen ist.
Zwei Wochen warten. -
Wasser nachfüllen. Wenn der Wasserstand im Gefäß sinkt, dann füllen Sie frisches Wasser nach.
Das Wasser nachfüllen. -
Blumentopf vorbereiten. Füllen Sie einen Blumentopf zu einem Drittel mit Blumenerde und setzen Sie im Anschluss daran das Gewächs vorsichtig in den Topf.
In eigenen Topf setzen.
Geldbaum richtig pflegen
Damit sich die Stecklinge vom Geldbaum gut entwickeln, ist die richtige Pflege nach dem Vermehren wichtig.
- Standort: hell und sonnig.
- Substrat: Kakteenerde oder Mischung aus Blumenerde, Kies und Sand.
- Gießen: Im Sommer mäßig gießen, im Winter Erde nicht austrocknen lassen.
- Düngen: Nach dem Vermehren monatlich etwas Kakteendünger.
- Umtopfen: Den Geldbaum aller vier bis fünf Jahre umtopfen.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?