Was Sie benötigen
- iPhone
Das iPhone ist eines der beliebtesten Smartphones auf der ganzen Welt. Mittlerweile kann man mit einem Handy nicht mehr nur telefonieren und simsen sondern alles Erdenkliche als App herunterladen, im Internet surfen, mal schnell das Wetter oder die Bahnverbindungen nachschauen oder seine Zeit mit heruntergeladenen Spielen verbringen. Doch was tun, wenn man in einer ungünstigen Situation doch am liebsten wieder auf die ursprünglichen Funktionen des Handys zurückgeifen möchte, das iPhone aber einfach nicht klingelt? Im Gegensatz zu anderen Smartphones (beispielweise dem Samsung S5230) besitzt das iPhone leider keinen integrierten Täuschungsanruf oder einen sogenannten "Fake Call". Dank einer App ist dies aber trotzdem möglich.
Herunterladen der App "Fake a Call Free" für Ihr iPhone
- Gehen Sie in den App Store im Hauptmenü ihres iPhones.
- Suchen Sie die Applikation "Fake a Call Free".
- Downloaden und installieren Sie die Täschungsanruf-App.
- Alternativ können Sie sowohl die kostenpflichtige als auch kostenfreie App im iTunes Store kaufen und herunterladen (Fake a Call beziehungsweise Fake a Call Free).
Erstellen eines Täuschungsanrufs
- Öffnen Sie "Fake a Call Free" und drücken Sie "Skip".
- Nun sind Sie im Hauptmenü der App. Drücken Sie auf das "Plus-Symbol", um einen neuen Täuschungsanruf zu erstellen.
- Anschließend können Sie nun verschiedene Eigenschaften des Täuschungsanrufs festlegen, wie z.B. die Uhrzeit, einen Timer, einen Anrufer, ein Anrufbild, einen Anrufertyp (Handy, Privat) oder auch den Anruferklingelton.
- Zuletzt können Sie, falls benötigt, eine "Täuschungsanruf Stimme" (fake call voice) auswählen.
- Dann einfach warten und nach der gwünschten Zeit werden Sie auf ihrem iPhone angerufen.
Von nun an können Sie in jeder Situation einfach einen Täuschungsanruf entgegennehmen und ungünstige oder peinliche Situationen umgehen.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?