Das richtige Praktikum für biologische Meereskunde
- Das Fachgebiet Meeresbiologie ist ein interessantes Gebiet. Vor allem, wenn Sie sich für Meereswasser, Strömungs- und Lichtverhältnisse sowie die klimatischen Bedingungen im Ozean interessieren und vielleicht später als Meeresbiologe arbeiten möchten, sind Sie mit einem Praktikum gut beraten.
- Da sich Meeresbiologen beruflich meistens in der Forschung bewegen, bieten fast ausschließlich Forschungsinstitute Praktika in diesem Bereich an.
- So sind das HYDRA-Institut für Meereswissenschaften oder das Helmholtz-Institut in Geesthacht gute Anlaufstellen für Praktika-Interessierte. Auch das Institut für Meereskunde der Universität in Hamburg, das Forschungsinstitut Senckenberg in Wilhelmshaven, das Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung in Bremerhaven und das Leibniz-Zentrum für Marine Tropenökologie in Bremen sind Ansprechpartner für Interessierte.
So gelingt die Bewerbung als Praktikant für Meeresbiologie
- Sind Sie bereits Student der Meeresbiologie, haben Sie es mit Ihrer Bewerbung für ein Praktikum relativ einfach. Da Sie bereits alle Voraussetzungen mitbringen, sollten Sie lediglich darauf achten, dass Sie sich auf die spezifischen Gegebenheiten im jeweiligen Institut bewerben. So ist ein Anschreiben für eine Stelle als Praktikant am Institut für Marine Tropenökologie gut gestaltet, wenn es sich auf die spezifische Arbeit des Forschungsinstitutes bezieht.
- Möchten Sie hingegen ein Schülerpraktikum machen, wird es etwas schwieriger. Gerade in der Forschung ist es riskant, unerfahrene Praktikanten einzustellen. Hier müssen Sie mit sich selbst überzeugen. z.B. mit Sätzen wie „Trotz meiner Unerfahrenheit und meines jungen Alters besitze ich ein sehr hohes Verantwortungsgefühl, eine natürliche Neugier und einen unbändigen Forschungsdrang - vor allem im Bereich der Meeresbiologie. Da ich später auch als Meeresbiologe tätig sein möchte, würde ich mich freuen, wenn ich erste Einblicke als Praktikant in Ihrem Forschungsinstitut gewinnen darf…“. Verkaufen Sie sich! Versetzen Sie sich in die Lage des Personalchefs. Wie können Sie mit Ihrer Tätigkeit dem Forschungsinstitut helfen? Sehen Sie sich an, was das Institut macht, und passen Sie dementsprechend Ihre Bewerbung an. Sie werden sehen, dass Sie Erfolg haben werden.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?