So erfolgt die Aussaat der blühfreudigen Pflanzen
Beginnen Sie mit der Aussaat der Petunien bereits im Februar. Sie benötigen ein Gefäß für die Aussaat und einen dunklen Raum in der Wohnung oder im Keller. Da Petunien zu den Dunkelkeimern gehören, würde Helligkeit die Keimung stören oder unmöglich machen.
-
Samen säen. Säen Sie das Saatgut auf Anzuchterde und bedecken die Aussaat mit einer dünnen Schicht Erde. In leichteren und lockeren Böden säen Sie die Samen etwas tiefer für die Anzucht aus.
-
Erde besprühen. Anschließend besprühen Sie die Erde mit handwarmem Wasser. In einem dunklen Raum, bei Temperaturen von 17° bis 25 °C keimen die Samen nach einiger Zeit.
-
Standort wechseln. Wenn sich die ersten Triebe und Blätter zeigen, benötigt die Pflanze Licht und Sie sollten sie in ein Gewächshaus oder an einen anderen hellen Ort umstellen.
- Pflanzen an Kälte gewöhnen. Die in Töpfen vereinzelten Jungpflanzen stellen Sie nun tagsüber nach draußen, um sie an kühlere Temperaturen zu gewöhnen. Nachts bleiben die Pflanzen aufgrund der Frostgefahr noch nicht draußen.
-
Jungpflanzen auspflanzen. Nach den Eisheiligen, Mitte Mai, wenn die Petunien ihre ersten Blütenknospen entwickeln, pflanzen Sie sie nach draußen an ihren endgültigen Platz um.
Möchten Sie die Petunien in Balkonkästen oder Hängampeln pflanzen, sollten Sie als unterste Schicht Kies in die Pflanzgefäße einbringen, damit überflüssiges Gießwasser problemlos ablaufen und sich nicht stauen kann.
Die richtige Pflege und Ansprüche der Petunien
Maßnahme | Pflegehinweise |
Gießen | regelmäßig gießen, Staunässe vermeiden |
Düngen | ein- bis zweimal wöchentlich mit einem Blühpflanzendünger düngen |
Standort | windgeschützt, sonnig |
Überwintern | zuvor die Petunie stark zurückschneiden, dann am mäßig kühlen und hellen Standort überwintern lassen |
Schneiden | verwelkte Blütenstände regelmäßig entfernen |
Vermehrung | über Samen oder über Stecklinge, die zur Bewurzelung in ein sandhaltiges Substrat gesteckt werden |
Petunien sind einer der beliebtesten Balkonpflanzen, aufgrund Ihrer wunderschön farbigen Blüten und Ihrer einfachen Pflege. Diese können Sie ganz leicht säen und im Nu entwickeln sich daraus Jungpflanzen, die Sie nach Belieben in Ihrem Garten oder auf Ihrem Balkon pflanzen können.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?