Mutproben für das Selbstbewusstsein
- Mutproben müssen nicht immer mit Gefahren verbunden sein und vieles lässt sich zu Hause umsetzen. Sie sollten Ihr Kind nur etwas Überwindung kosten, damit es im Nachhinein stolz auf sich sein kann. Denken Sie also nicht in zu großen Dimensionen. Kleine, aber anspruchsvolle Aufgaben erfüllen ihren Zweck ebenso.
- Einer der Vorteile von Mutproben ist es, Ängste abbauen zu lernen. Es gilt auch bei Kindern, dass die Vermeidung von Angst auslösenden Situationen, die Angst noch steigert. In kleinen Schritten kann dem entgegengewirkt werden, mittels gut durchdachter Mutproben. Wovor hat Ihr Kind unnötigerweise Angst?
- Durch Mutproben lernen Kinder, über ihren Schatten zu springen und selbstbewusster zu werden. Das Gefühl, eine Aufgabe erfolgreich bewältigt zu haben, macht sie stolz und glücklich. Sie können auf diese Weise auch erkennen, was in ihnen steckt und welche Fähigkeiten Sie haben.
Einige herausfordernde Aufgaben für zu Hause
- Es gibt Tiere, die lösen Ekel und Abneigung aus, obwohl sie weder gefährlich, noch unberechenbar sind. Konfrontieren Sie Ihr Kind mit so einem Tier in einer Mutprobe. So kann es die Erfahrung sammeln, dass gar nichts Schlimmes passiert und Ängste abbauen. Spinnen und andere Insekten, Regenwürmer und Schnecken bieten sich an.
- Eine klassische und auch völlig ungefährliche Mutprobe ist das richtige Anfassen von Brennnesselblättern. Diese finden sich auch schon mal zu Hause im Garten in einer dunklen Ecke. Resolutes und festes Zupacken sind gefordert, um den Schmerz zu entgehen. Erklären Sie auch, warum das so ist und dass die Brennnessel auch heilen kann.
- Sich fallen zu lassen und darauf zu vertrauen, von anderen aufgefangen zu werden, ist eine gute Erfahrung, die Vertrauensbildung und Gemeinschaft fördert. Ihr Kind muss sich mit geschlossenen Augen nach hinten fallen lassen und Sie fangen es auf. Das kostet oft Überwindung.
Belohnen Sie jede bestandene Mutprobe. Wichtig ist natürlich die Anerkennung in Worten. Aber auch eine kleine Süßigkeit kann zusätzlich dazu anspornen, mutiger zu werden. Die Welt braucht mental starke Menschen. Ihr Kind wird es später einfacher haben, wenn es nicht so ängstlich und zögerlich durchs Leben geht.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?