Was Sie benötigen
- Estrich
- Betonmischer
- Plastikwanne
- Quirl
- Wasser
Wenn Sie sich einmal in Ihrem Baumarkt umgesehen haben, werden Sie bemerkt haben, dass Estrich im Sack in unterschiedlichen Qualitäten angeboten wird. Die Auswahl ist hier so immens, dass Sie aufpassen müssen, um genau den Richtigen zu finden. Um nicht eine Spezialfirma beauftragen zu müssen, den Estrich zu verlegen, können Sie dies mit den entsprechenden Grundkenntnissen und etwas handwerklichem Geschick auch selber machen.
Estrich im Sack kaufen - den Richtigen finden
- Bedenken Sie zuerst, bevor Sie Estrich im Sack kaufen, dass nicht jeder Estrich für jeden Untergrund geeignet ist. Hier gibt es gravierende Unterschiede.
- Es gibt zum Beispiel bereits Unterschiede den Raum betreffend, der verlegt werden soll. Hier sind zum Beispiel gerade in Kellerräumen andere Estriche notwendig als im Wohnbereich.
- Sie sollten sich vor dem Kauf von einem Fachmann darüber beraten lassen, welchen Estrich Sie für Ihre Bedürfnisse einsetzen können. Gerade im Bereich Estrich gibt es nämlich laufend Neuerungen zu berichten.
Estrich herstellen ist sehr einfach
- Wenn Sie den für Sie richtigen Estrich im Sack gefunden haben, sollten Sie wissen, dass in den meisten Fällen bereits alle notwendigen Zusatzstoffe beinhaltet sind.
- Nun kommt es natürlich darauf an, mit welchen Mitteln Sie den Estrich herstellen wollen. Wenn es sich um größere Flächen handelt, sollten Sie sich einen Betonmischer zulegen. Diesen können Sie aber auch ausleihen.
- Für kleinere Flächen können Sie die Mischung einfach in einer Plastikwanne, unter Zuhilfenahme eines Quirl herstellen.
Bei beiden Varianten müssen Sie lediglich Wasser nach Anleitung zugeben.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?