Die meisten Schnarcher schlafen gut. Nicht jedoch ihre Bettpartner, die die Nacht nur mit Ohrstöpseln …

Edith Leisten
Grund meiner Themenwahl
Neueste Artikel des Autors
abonnierenRund 20 Prozent aller Deutschen sind steinreich. Sie haben Gallensteine, die in ca. 70 Prozent der Fälle …
Unter dem Begriff Ekzem werden nicht ansteckende, entzündliche Veränderungen der Haut zusammengefasst. Diese …
Trockene Kopfhaut führt meist zu intensivem Juckreiz und tritt nahezu immer in der Kombination mit feiner …
Ist der Hb-Wert zu niedrig, liegt eine Anämie vor, die nicht selten zufällig im Rahmen einer …
Als Schlupflider bezeichnet man das Verschwinden des Augenoberlids unter einer Hautfalte, die sich …
Die Epicondylitis humeri radialis ist das häufigste Überlastungssyndrom am Ellenbogengelenk. …
Mehr als sechs Millionen Menschen in Deutschland leiden laut der Deutschen Kontinenzgesellschaft an einer …
Die Kielbrust gehört zu den Deformierungen des Brustkorbs, die in der überwiegenden Zahl der Fälle angeboren …
Besenreiser haben an sich zwar keinen Krankheitswert, werden aber als kosmetisch störend empfunden. …
Hämorrhoiden gehören zu den häufigsten gutartigen Erkrankungen im Enddarmbereich und entstehen durch die …
Neben der akuten entzündlichen Schwellung eines Lymphknotens kommen Lymphknotenvergrößerungen bei über 50 …

Zehenbrüche sind relativ häufig, in den meisten Fällen handelt es sich um Frakturen der Kleinzehen, die …

Fußschmerzen sind häufige Probleme in der orthopädischen Praxis und können alle Bereiche des Fußes …

Arbeitsunfälle und auch Freizeitunfälle können zur Verletzungen der Zehen inklusive ihrer Nägel, bis hin zum …

Mit den ersten warmen Frühlingstagen werden die Bienen wieder aktiv und es beginnt die Insektenstich-Saison. …
Die Stammzellenforschung gilt als Hoffnungsträger in der Medizin und soll dazu beitragen, in der Zukunft …
Krankhafte Veränderungen der Fingernägel finden sich bei rund 20 % der Bevölkerung, wobei Frauen doppelt so …
Der Mittelfußknochenbruch gehört zu den häufigsten knöchernen Verletzungen des Fußskeletts. Ziel der …
Wenn die Hände nachts kribbeln und schmerzen, ist die häufigste Ursache ein Karpaltunnelsyndrom, das in den …