Was Sie benötigen
- Schlangengurken
- Endiviensalat
- Maiskolben
- Basilikum
- Fenchel
- Kürbis
- Erdbeeren
- Weintrauben
- Mehlwürmer
Fertige Futtermischungen für Mäuse
- Fertig zusammengestelltes Futter für Mäuse bekommen Sie im Handel zu kaufen. Das Trockenfutter besteht aus einer Mischung von verschiedenen Zutaten, die getrocknet zu einem Alleinfuttermittel gemischt werden.
- Leider enthalten fertige Futtermittel oft viele Farbstoffe und auch Zucker, was für die Mäuse nicht gut ist und auch bei einer natürlichen Ernährung nicht auf dem Speiseplan stehen sollten. Wenn Sie jedoch keine andere Möglichkeit haben, dann werden Ihre Nager damit aber mit allen nötigen Nährstoffen versorgt.
Das essen die Nager am liebsten
- Sie können Ihre Mäuse gesund und artgerecht ernähren, wenn Sie ihnen frisches Futter anbieten. Das können Sie entweder zusammen mit dem Fertigfutter geben und ergänzen, oder Sie füttern sie nur mit diesem frischen Essen.
- Besonders gesund für die Tiere sind Endiviensalat und frische Fenchelknollen. Aber auch saftige Zutaten wie Schlangengurken und Kürbis dürfen die kleinen Nager zu essen bekommen. Ebenso sollten Steckrüben und Maiskolben auf dem Speiseplan stehen, wenn Sie die Tiere mit viel frischem Futter versorgen möchten.
- Sie mögen aber auch Obst und Kräuter sehr gerne. Am liebsten fressen sie Erdbeeren und dürfen auch ab und zu ein Stück Weintraube ohne Kern als kleines Leckerchen zu essen bekommen. Mit ein paar gesunden Kräutern sorgen Sie dann noch für einen angenehmen und abwechslungsreichen Geschmack.
Frische Kräuter als Futterergänzung
- Das, was Ihre Mäuse am liebsten essen, können Sie noch mit einigen Kräutern aufwerten. Sie dürfen täglich etwas Basilikum, Dill und auch Kamille unter das Essen gemischt bekommen.
- Brombeerblätter und Brennnesseln sollten allerdings nicht frisch, sondern nur getrocknet verfüttert werden. Sie können die getrockneten Kräuter dann ganz einfach zerbröseln und mit den frischen Zutaten, die Ihre Tiere am liebsten essen, mischen.
Wechseln Sie die verschiedenen Zutaten immer ab und achten Sie darauf, dass die Ernährung nie zu einseitig wird. Eine Freude machen Sie den Mäusen einmal im Monat, wenn Sie ihnen ein paar Mehlwürmer und Reisflocken geben, denn diese essen sie besonders gerne.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?