Das Geschlecht des Babys ist während der gesamten Schwangerschaft ein sehr wichtiges und spannendes Thema. Viele Eltern erfahren schon vor der Geburt, was sie bekommen werden. Dies liegt daran, dass die Ultraschallgeräte eine immer höhere Auflösung besitzen und einen Blick auf das Geschlecht des Kindes erlauben. Andererseits entscheiden sich immer mehr Eltern für ein Baby, wenn sie schon etwas älter sind, und lassen ihr Kind auf genetische Erkrankungen untersuchen. Das Material, welches der Arzt bei der Fruchtwasseruntersuchung oder der Chorionzottenbiopsie entnimmt, wird auch auf das Geschlecht hin untersucht. Während die Bestimmung durch Ultraschall nicht ganz sicher ist und die Wahrscheinlichkeit besteht, dass sich der Arzt irrt, ergeben die genetischen Untersuchungen ein hundertprozentiges Ergebnis.
Bei der Befruchtung wird bestimmt, ob es ein Junge oder ein Mädchen wird
- Bereits im Moment der Befruchtung ist entschieden, ob es ein Junge oder ein Mädchen wird. Während die Eizelle immer die gleichen Informationen in Form eines X-Chromosoms beisteuert, gibt es beim Mann zwei verschiedene Samenzellen. Sie tragen entweder ein X- oder ein Y-Chromosom in sich.
- Die schnellsten und kräftigsten Spermien erreichen die Eizelle zuerst und versuchen, in diese einzudringen. Schafft es eines mit X-Chromosom, werden Sie ein Mädchen bekommen. Ist ein Spermium mit Y-Chromosom schneller, wird es ein Junge.
- Es wird immer wieder darüber debattiert, ob es möglich ist, das Geschlecht zu beeinflussen. Es gibt Diäten und auch Ratschläge, in welcher Stellung man miteinander schlafen sollte. Dies ist natürlich Unsinn. Was die Diät betrifft, gibt es Ansätze, die bereits Erfolge gebracht haben sollen.
Die Wahrscheinlichkeit, einen Jungen zu bekommen, ist höher
- Es scheint erwiesen zu sein, dass die männlichen Spermien ein wenig schneller sind, aber früher absterben. Die weiblichen Spermien sind träger und langsamer, können aber länger leben. Daraus ergibt sich wahrscheinlich die Tatsache, dass etwas mehr Jungen als Mädchen geboren werden: 105 Jungen kommen auf 100 Mädchen.
- Wenn Sie sich ein Baby wünschen, schlafen Sie in der Regel häufig miteinander. Hat der Eisprung bereits stattgefunden, wenn die Samenzellen ankommen, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass Sie einen Jungen bekommen. Die männlichen schnelleren Spermien sind früher angelangt und versuchen, die Eizelle zu befruchten.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?