Was Sie benötigen
- DVD-Recorder
- Videorecorder
- Computer mit Anschluss für Videorecorder
Vielleicht haben auch Sie VHS-Kassetten, die Sie digitalisieren möchten, um sie vor Qualitätsverlust zu schützen oder auf einem DVD-Recorder anschauen zu können. Sie haben zwei Möglichkeiten, eine VHS-Kassette in ein digitales Format umzuwandeln. Sie können einen Videorecorder an den Fernseher anschließen und das Bild auf einem DVD-Recorder aufnehmen. Alternativ können Sie den Videorecorder an einen Computer anschließen und ein entsprechendes Aufnahmeprogramm für die Digitalisierung nutzen.
VHS-Kassetten auf dem DVD-Recorder aufnehmen
- Ihr Fernsehgerät muss über einen speziellen Scart-Ausgang verfügen, damit Sie die VHS-Kassetten mit dem DVD-Recorder digitalisieren können. Die meisten modernen Fernsehgeräte sind mit einem solchen Anschluss ausgestattet. Bitte verwechseln Sie diesen Anschluss nicht mit dem Scart-Eingang, der standardmäßig an jedem Fernsehgerät installiert ist. Der Scart-Ausgang ist mit einem entsprechenden Symbol gekennzeichnet
- Schließen Sie den Videorecorder an dem Scart-Ausgang an. Stellen Sie dann das Programm des DVD-Recorders auf diesen Ausgang. Starten Sie das Video und gleichzeitig die Aufnahme auf dem DVD-Recorder. Das Video wird nun aufgezeichnet. Achtung! Sie dürfen den Fernseher nicht ausschalten, weil der DVD-Recorder ansonsten nur ein leeres Bild aufzeichnet.
Einen Computer für die Digitalisierung der VHS-Kassetten nutzen
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Computer über eine TV-Karte mit Cinch-Eingang verfügt. Schließen Sie den Videorecorder an diesen Eingang an.
- Starten Sie die Software, die mit Ihrer TV-Karte mitgeliefert wurde. Diese hat ein Aufnahmeprogramm integriert.
- Wählen Sie den Cinch-Eingang aus, an dem Ihr Videorecorder angeschlossen ist. Starten Sie das Video und drücken Sie gleichzeitig die Aufnahmetaste. Das Video wird nun auf der Festplatte Ihres Computers aufgezeichnet.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?