Was Sie benötigen
- Textprogramm
N mit Welle obendrauf - so gelingt der Zeichen
Fremdwörter und auch Wörter in einer fremden Sprache sollten richtig geschrieben werden. Manche der dort üblichen Zeichen gibt es jedoch auf einer normalen Tastatur nicht, ausgenommen die französischen Accents, die ohne Vorrücken des Zeigers erzeugt werden können.
- Bei dem "N mit Welle" (ñ) handelt es sich um ein Sonderzeichen, das vor allem im Spanischen gebraucht wird. Man könnte zunächst annehmen, es ließe sich durch die Taste "n" sowie der nachfolgenden Taste "" (Alt Gr und +-Taste rechts außen) erzeugen. Leider geht der Mauszeiger mit, sodass die Welle hinter dem "n" zu liegen kommt.
- Übliche Schreibprogramme haben hier die Möglichkeit, das "N mit Welle" als Sonderzeichen einzufügen.
- Bei Word klicken Sie auf "Einfügen". Dann auf die Schaltfläche "Symbol". Es öffnet sich eine Tafel mit einer schier unüberschaubaren Anzahl an Buchstaben und Symbolen, die hier in einen Text an der Stelle des Zeigers eingefügt werden. Suchen Sie das "N mit Welle" (ñ) aus und klicken Sie darauf, dann auf "Einfügen". Der geschlängelte Buchstabe befindet sich nun an der ausgewählten Textstelle.
- Ähnlich ist die Vorgehensweise beim OpenOffice Writer. Auch hier klicken Sie auf "Einfügen", es öffnet sich die Tabelle der Sonderzeichen. Bereits in den ersten Reihen entdeckt man ganz links das "N mit Welle".
- Wenn Sie diesen spanischen Sonderbuchstaben (oder andere Sonderzeichen) häufig einzufügen haben, empfiehlt es sich, diesen mit "Strg C" (Copy) in den Speicher zu nehmen und dann mit "Strg V" einzufügen.
- Wenn Sie das "N mit Welle" in einem anderen Programm einfügen wollen, ist die Vorgehensweise über "Strg C" ebenfalls zu empfehlen. Allerdings ist das Einfügen von Sonderzeichen nicht in allen Programmen möglich. Beispielsweise unterstützen ein einfacher Editor, viele CMS-Systeme und auch etliche Grafikprogramme dieses Einfügen nicht.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?