Was Sie benötigen
- Panamarinde-Konzentrat
- Reinigungsbürste
Panamarinde als Reinigungsmittel zu verwenden ist nichts Neues. Bereits vor mehr als 20 Jahren gab es spezielle Reinigungsmittel für Polster und Teppiche, die mit dem Wirkstoff der Panamarinde versetzt waren.
Teppiche mit Panamarinde reinigen
- Panamarinde ist ein Naturprodukt und daher sehr schonen für Haut und Umwelt. Selbst hartnäckige Flecken, die Sie mit einem üblichen Fleckentfernen oder hartnäckigen Putzmitteln nicht entfernen können, bekommen Sie mit Panamarinde weg. Angeboten werden die meisten Produkte in hoch konzentrierter Form. Daher ist das Produkt sehr sparsam im Verbrauch und kann sehr niedrig dosiert gemischt werden.
- Um eine bestmögliche Reinigung zu erzielen, sollten Sie das Konzentrat für normale Verschmutzungen 1 zu 10 mit Wasser verdünnen und mit einer Bürste auf den zu reinigenden Teppich auftragen. Auch Polstermöbel oder Autositze können Sie mit Panamarinde reinigen. Bringen Sie das Mittel gut und gleichmäßig auf die Fläche auf und die Verschmutzungen lösen sich wie von selbst. Sie müssen mit keinem anderen Mittel nachwischen und es ist auch kein Ausspülen der Panamarinde notwendig. Dennoch sollten Sie den Teppich oder die Polster gründlich trocknen lassen, bevor Sie diese wieder benutzen möchten.
Panamarinde reinigt nicht nur zuverlässig, sondern gibt den Oberflächen auch einen gewissen Schutz. So entstehen Flecken nicht mehr so schnell und auch Schmutz haftet nicht wie gewohnt in den Fasern fest, sondern lässt sich durch gründliches saugen leicht aus dem Teppich herausholen. Nach der Reinigung mit Panamarinde haben Sie weder Seifenränder, noch sichtbare Rückstände des Mittels im Teppich.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?