Anleitung für die Installation
- Als Erstes müssen Sie das Programm natürlich auf Ihren Computer laden. Im Internet wird der MediaMonkey auf verschiedenen Webseiten angeboten. Nutzen Sie am besten den sicheren Download von ComputerBild und speichern Sie die Datei auf dem Windows-Desktop.
- Starten Sie die EXE-Datei mit einem Doppelklick und führen Sie die Installation vom MediaMonkey durch. Folgen Sie dem Installationsassistenten und wählen Sie ein passendes Verzeichnis aus. Nach wenigen Minuten sollte das Programm in Windows installiert sein.
- Nutzen Sie zum Starten der Software entweder eine bestehende Desktop-Verknüpfung oder wählen Sie das Programm aus dem Windows-Startmenü aus. Nach dem ersten Starten erscheint der Einrichtungsassistent von MediaMonkey. Klicken Sie in diesem Bildschirm auf "OK" und lassen Sie das Programm einen ausführlichen Scan durchführen.
- Der MediaMonkey sucht nach allen kompatiblen Musikdateien, die sich auf Ihrem Computer befinden und nimmt diese dann anschließend in seine Mediathek auf. Nachdem der Vorgang abgeschlossen ist, erscheint das Hauptmenü des Programms.
Mit dem MediaMonkey steht Ihnen nun ein sehr umfangreiches Programm zur Verfügung. In der nachfolgenden Anleitung werden Ihnen die wichtigsten Funktionen der Software erklärt und Sie sollten mit der Bedienung eigentlich keine Probleme mehr haben. Falls Sie einmal nicht weiterkommen, so können Sie natürlich jederzeit die Hilfe vom MediaMonkey aufrufen.
So funktioniert der MediaMonkey im Detail
- In der Mitte des Programmbildschirms befinden sich alle Musikdateien. Diese können Sie nach verschiedenen Kriterien sortieren, indem Sie einfach oben das passende Kriterium auswählen.
- Durch einen Klick auf die Play-Taste wird die jeweilige MP3-Datei abgespielt. Des Weiteren stehen Ihnen noch andere gängige Funktionen - wie zum Beispiel Vor- oder Zurückspulen - zur Verfügung.
- Möchten Sie die ausführliche Anleitung vom MediaMonkey lesen, so müssen Sie dafür nur im Menü auf "Hilfe" klicken. Das komplette Menü der Software ist auf Deutsch und erklärt sich eigentlich von selbst.
- Sie können zum Beispiel eigene Playlisten erstellen, indem Sie rechts unten auf "Liste" und anschließend auf "Playlist speichern" klicken. Wählen Sie alle passenden Musikstücke im Browser aus und übernehmen Sie diese in Ihre Liste. Alle vorhandenen Playlisten befinden sich auf der linken Seite unter dem gleichnamigen Eintrag.
- Möchten Sie eine Audio- oder MP3-CD erstellen, so können Sie dafür die integrierte Brennfunktion vom MediaMonkey nutzen. Klicken Sie im Menü auf "Extras" und anschließend auf "Brenne CD/DVD" und stellen Sie Ihren Datenträger zusammen.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?