Die Krankheit auskurieren
- Trotz aller Langeweile sollten Sie sich eines klarmachen: Sie liegen nicht zu Hause im Bett, weil Sie sonst nichts Besseres zu tun haben, sondern deshalb, weil Sie krank sind und diese Krankheit auskurieren sollen.
- Sie sollten also diverse Tätigkeiten, die Sie in irgendeiner Weise zu sehr anstrengen, in jedem Fall vermeiden. Auch wenn der Gedanke, die Langeweile mit einer kleinen Fahrradtour zu bekämpfen, vielleicht verlockend erscheinen mag - schlagen Sie ihn sich schnellstmöglich wieder aus dem Kopf, alles andere wäre kontraproduktiv.
Gegen die Langeweile ankämpfen
Natürlich gibt es eine ganze Reihe von Tätigkeiten, die Sie aus medizinischer Sicht ohne Bedenken ausführen können, wenn Sie krank sind.
- Dazu gehört natürlich zum Beispiel das Lesen. Vielleicht hatten Sie ja schon seit längerer Zeit nicht mehr die Möglichkeit, zu einem guten Buch zu greifen - jetzt wäre die perfekte Gelegenheit.
- Das deutsche Fernsehen bietet zwar gerade am Vor- bzw. Nachmittag nicht immer die niveauvollsten Sendungen an, weiß es aber trotzdem, die Zuschauer zu unterhalten. Und außerdem: Wozu gibt es DVDs mit guten Filmen?
- Wenn die Krankheit Sie wirklich mitnimmt und Ihnen sogar das Lesen zu anstrengend ist, nehmen Sie doch einfach mal die Dienste eines Hörbuchs in Anspruch. Hinlegen, Augen schließen und in eine richtig gute Story eintauchen.
- Bestimmt gibt es irgendetwas, was Sie schon seit Ewigkeiten machen wollten, Ihnen aber immer die Zeit gefehlt hat. Briefmarken einsortieren, die Abstellkammer aufräumen oder einen alten Freund anrufen. Nutzen Sie die Gelegenheit und bekämpfen Sie Ihre Langeweile, indem Sie sich zumindest eine dieser Tätigkeiten vorknöpfen.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?
Der Inhalt der Seiten von www.helpster.de wurde mit größter Sorgfalt, nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann gleichwohl keine Gewähr übernommen werden. Aus diesem Grund ist jegliche Haftung für eventuelle Schäden im Zusammenhang mit der Nutzung des Informationsangebots ausgeschlossen. Informationen und Artikel dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung und/oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von www.helpster.de kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.