Was Sie benötigen
- Laminatreiniger
- Öl
- Aceton
- Reinigungsbenzin
- Reparaturkit
Wer einen Laminatboden besitzt, ist natürlich immer daran interessiert, dass dieser in seinem Aussehen bleibt wie am Anfang. Dies ist natürlich nicht ganz einfach, da Laminat auf bestimmte Dinge empfindlich reagiert. Bei Möbeln zum Beispiel sollten Sie unbedingt Filzunterlagen verwenden, damit Sie diese auch einmal umstellen können, ohne dass das Laminat zerkratzt. Die Damen sollten den Boden nicht mit Stöckelschuhen betreten, da diese Dellen hinterlassen. Die richtige Pflege trägt natürlich dazu bei, dass Sie Ihr Laminat recht lange in seinem ursprünglichen Zustand erhalten können. Sollte es dennoch zu unabsichtlichen Verschmutzungen kommen, sollten Sie einiges über deren Entfernung wissen.
Laminat polieren - dies ist nur in den seltensten Fällen notwendig
- Da die Oberfläche eines Laminatbodens aus einer Kunsstoffschicht besteht, ist es kaum möglich und auch nicht nötig, den Boden zu polieren, da diese Schicht nicht aus Holz besteht. Der ursprüngliche Glanz bleibt normalerweise sehr lange erhalten.
- Mit einem Laminatreiniger können Sie den Boden immer in einem optimalen Zustand halten, ohne dass Polieren notwendig wäre.
- Vorsicht ist jedoch geboten, wenn es um die Reinigung mittels eines Dampfreinigers geht. Sie dürfen niemals ein solches Gerät zum Einsatz bringen. Dadurch kann das Laminat aufquellen und wäre somit unbrauchbar.
- Anders sieht es aus, wenn es zum Beispiel zu einem Fleck gekommen ist, der eine unschöne Stelle hinterlassen hat. Normalerweise ist ein Laminat was Flecken anbelangt nicht sehr empfindlich und sollte zum Beispiel mit Reinigungsbenzin oder Aceton problemlos behandelt werden können.
- Bei Kratzern sieht die Sache etwas anders aus. Hier können Sie mittels eines Reparaturkits, dass Sie im Fachhandel erhalten, solch einen Schaden wieder einigermaßen beheben.
- Wenn die Stelle sich nach einer Reparatur als matt erweist, können Sie diese mittels handelsüblichem Haushaltsöl oder Bodenwachs wieder etwas "aufpolieren".
- Wenn Sie unbedingt wollen, können Sie Ihr Laminat natürlich auch wachsen, dies bringt aber kein besseres Ergebnis als eine pflegliche Reinigung.
- Den gesamten Boden in regelmäßigen Abständen zu wachsen oder zu polieren, ist deshalb bei einem pfleglichem Umgang nicht notwendig.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?