Voraussetzungen für das Streamen des Apple iPhone-Displays
Das Display des Apple iPhones ist zwar qualitativ hochwertig, aber im Vergleich zu einem Bildschirm oder TV ziemlich klein. Möchten Sie Ihre Bilder oder Videos auf dem Smartphone wiedergeben und Sie gleichzeitig noch Ihren Freunden zeigen, haben Sie verschiedene Möglichkeiten, diese auf ein TV-Gerät zu streamen.
Sie können eine Verbindung zwischen Handy und Fernseher mithilfe eines Kabels oder WLAN-Netzwerkes herstellen. Beachten Sie dabei, dass Apple die Digital Living Network Alliance (DLNA) nicht unterstützt. Dieser Zusammenschluss von anderen Herstellern von Mobiltelefonen, Computern und Unterhaltungselektronik unterstützt das Abspielen von Medien auf verschiedenen Geräten.
Mit dem im Lieferumfang vorhandenen Kabel des Apple iPhones lässt sich keine Verbindung mit einem Fernseher herstellen. Sie benötigen für die TV-Wiedergabe auf jeden Fall einen externen AV-Adapter. Diesen können Sie direkt beim Hersteller Apple als Originalteil oder bei günstigeren Anbietern bestellen.
Ihr iPhone muss auch über die nötigen Voraussetzungen verfügen. Dazu benötigen Sie mindestens die Betriebssystemversion 4.0 von Apple iOS. Eine Verbindung ist auch nur für ein iPhone 4 oder neuer möglich. Ältere Modelle unterstützen diese Funktion nicht.
Wenn Sie die beiden folgenden Möglichkeiten des Streamens nutzen möchten, muss Ihr Fernseher einen HDMI-Anschluss besitzen. Dieser ist bei allen neueren TV-Geräten standardmäßig eingebaut.
Inhalte über AirPlay oder Kabel auf dem TV wiedergeben
Grundsätzlich haben Sie zwei Möglichkeiten der Wiedergabe: Entweder Sie nutzen eine Funktion, mit der das auf dem iPhone Gezeigte auf den Fernseher gestreamt wird, oder Sie übertragen einfach Ihr komplettes Display auf den Fernseher. Gehen Sie dabei wie folgt vor:
Das Anschaffen von Apple-TV und die dadurch ermöglichte Nutzung der AirPlay-Funktion ist die bequemste Lösung. Allerdings kostet die kleine Box auch fast 100 €. Eine günstigere Variante ist die Nutzung von Kabeln. Hier können Sie auch auf günstigere No-Name-Produkte zurückgreifen. Auch finden Sie Kabel für einen Lightning-Anschluss und für die älteren 30-poligen Anschlüsse von Apple. Letztendlich müssen Sie selbst einschätzen, ob Sie auf eine einfache oder eine günstige Lösung wertlegen und wie oft Sie Inhalte Ihres iPhones auf dem TV wiedergeben.
helpster.de Autor:in
Alexander BürkleAlexander ist IT-Systemadministrator mit über 20 Jahren Berufserfahrung in der IT, Telekommunikation und Unterhaltungselektronik und arbeitet inzwischen als freiberuflicher Autor. Privat ist er ein leidenschaftlicher Gamer, begeisterter Aquarianer (Meerwasser) und Terrarianer (Chamäleons).