Mit Apple iPad und iPhone können Sie leicht ins Internet gehen. Die beiden meistgenutzten Browser sind dabei das unter iOS auf dem iPad vorinstallierte Safari und Chrome von Google. Diese können Sie starten, indem Sie auf das entsprechende Symbol tippen.
Wenn Sie eine Internetseite oft besuchen oder eine Seite speichern möchten, haben Sie dazu verschiedene Möglichkeiten. Sie können ein Lesezeichen erstellen. Dieses können sie dann in einer Lesezeichenliste speichern oder unter Favoriten ablegen. Außerdem können Sie Internetseiten auf Ihrem Home-Bildschirm ablegen.
Auf Ihre Favoriten können Sie ganz einfach zugreifen, indem Sie mit Tippen auf das Plus-Symbol rechts oben einen neuen Tab öffnen. Es werden Ihnen dann alle angelegten Favoriten angezeigt und Sie können diese durch Antippen öffnen.
Sie können auch die Internetseite dem Home-Bildschirm hinzufügen. Klicken Sie dazu einfach auf "Zum Home-Bildschirm", wenn Sie das Menü aufrufen (siehe Schritt 2). Löschen können Sie die Favoriten und auf dem Home-Bildschirm abgelegten Internetseiten wie eine App. Halten Sie die App gedrückt und drücken Sie dann das Kreuz rechts oben.
Favoriten ermöglichen schnellen Zugriff auf Internetseiten
Lesezeichen sind hilfreich für das Speichern von Websites
Wenn Sie lieber direkt vom Home-Menü aus operieren, sollten Sie Internetseiten auf dem Home-Bildschirm speichern.
Löschen können Sie die Seiten durch langes gedrückt halten und folgendem Antippen des erscheinenden X.
Verschieben gelingt durch gedrückt halten und anschließendem Ziehen an die gewünschte Stelle.
Sie können auf das Lesezeichen zugreifen, indem Sie auch hier einen neuen Tab öffnen. Alle abgelegten Lesezeichen finden Sie hier.
helpster.de Autor:in
Alexander BürkleAlexander ist IT-Systemadministrator mit über 20 Jahren Berufserfahrung in der IT, Telekommunikation und Unterhaltungselektronik und arbeitet inzwischen als freiberuflicher Autor. Privat ist er ein leidenschaftlicher Gamer, begeisterter Aquarianer (Meerwasser) und Terrarianer (Chamäleons).