Was Sie benötigen
- 50 g feine Wolle oder Baumwolle (z. B. in Gelb oder Rot)
- Stricknadeln Nr. 3,5
Babyschuhe - Grundmuster und Maschenprobe
Gestrickte Schühchen sehen niedlich aus. Kaufen Sie feine Wolle oder Baumwolle in anschmiegsamer Babyqualität; 50 Gramm genügen für ein Paar Schuhe, die je nach Garndicke, für ein knapp einjähriges Baby passen. Alternativ können Sie auch Streifen aus Resten gleicher Garndicke arbeiten.
Das Grundmuster ist denkbar einfach: Sie stricken in dieser Anleitung "kraus", das heißt, in der Hin- und Rückreihe arbeiten Sie rechte Maschen. Dadurch entsteht das bekannte und wärmende Rippenmuster. Als Maschenprobe ergeben 22 Maschen und 50 Reihen (= 25 Rippen) ein Quadrat von zehn Zentimeter Seitenlänge.
Gestrickte Schuhe für Babys - Anleitung
Die gestrickten Babyschuhe werden in dieser Anleitung am oberen Rand angefangen. Sie müssen übrigens nirgends Maschen zunehmen.
-
Maschen anschlagen. Schlagen Sie 34 Maschen an und stricken Sie zwei Zentimeter im Grundmuster geradeaus.
- Lochreihe anfertigen. In der nächsten Reihe arbeiten Sie eine Lochreihe für das Bindeband: Stricken Sie abwechselnd zwei Maschen zusammen, dann einen Umschlag auf die Nadel nehmen. Dieser ersetzt die verlorene Masche.
-
Maschen und Umschläge auf rechts. In der folgenden Reihe stricken Sie alle Maschen sowie Umschläge rechts.
- Arbeiten Sie weiter im Grundmuster.
-
Maschen still legen. Nach vier Zentimetern legen Sie beidseitig neun Maschen still, zum Beispiel auf je eine große Sicherheitsnadel oder auf einen dicken Faden.
-
Fußblatt anfertigen. Mit den mittleren 16 Maschen arbeiten Sie das obere Fußblatt. Stricken Sie sieben Zentimeter geradeaus.
- 16 Maschen aufnehmen. Nun nehmen Sie aus den Seitenkanten des Fußblattes auf beiden Seiten je 16 Maschen auf.
-
Stillgelegten Maschen wieder aufnehmen. Zum Stricken nehmen Sie die stillgelegten Maschen dazu und arbeiten jetzt über 64 Maschen geradeaus. Der vordere Teil des Schuhs wölbt sich nun ein wenig.
- Alle 64 Maschen nutzen. Arbeiten Sie nun über alle 64 Maschen zwei Zentimeter im Grundmuster.
- Stricken Sie bis zu den mittleren 16 Maschen.
-
Die Sohlen anfertigen. Für die Sohle arbeiten Sie nur über diese Maschen. Dabei stricken Sie am Ende jeder Reihe die letzte Masche mit einer Masche des Randes rechts zusammen. So entsteht nach und nach der Fußteil.
-
Stricken Sie weiter, bis beidseitig noch je neun Maschen übrig sind. Lassen Sie die Maschen jedoch auf der Nadel.
- Übrig gebliebene Maschen verabreiten. Vernähen Sie die Maschen der Fußsohle beidseitig mit den übrig gebliebenen Maschen des Randes im Maschenstich. Achten Sie auf lockere Stiche, damit der Schuh flexibel bleibt.
-
Schuh fertig stellen. Schließen Sie die Naht in der hinteren Mitte und formen Sie den Schuh mit der Hand etwas aus.
- Stricken Sie den zweiten Babyschuh genauso.
Kordeln, Schleifen, Blüten - Ideen für Ihr Strickwerk
Drehen Sie zwei etwa 45 Zentimeter lange Kordeln und ziehen Sie sie durch die Lochreihe der Babyschuhe. Alternativ können Sie auch niedliche Schleifen oder ein farblich passendes Spitzenband nutzen.
Den oberen Rand können Sie mit hübschen "Mäusezähnchen" verzieren. Häkeln Sie zunächst in eine Anschlagmasche eine feste Masche. Dann arbeiten Sie drei Luftmaschen und in die erste Luftmasche wieder eine feste Masche. Das entstandene Zähnchen hängen Sie dann in die übernächste Masche mit einer halben festen Masche ein.
Auch mit einem Häkelblümchen aus buntem Garn können Sie die Babyschuhe verzieren. Folgen Sie der Anleitung auf dem Video.
Schneller fertig als gedacht: Rechte Maschen gehen schnell von der Hand und in wenigen Stunden gelingen Ihnen nach dieser Anleitung gestrickte Babyschuhe. Nur bei der Fußsohle ist etwas Fingerspitzengefühl durch die Rundung angesagt.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?