Das Abnehmen ist ein Vorhaben, welches vielen Menschen gar nicht so leicht fällt. Wenn Sie sich mit Ihrem Gewicht nicht wohlfühlen oder sogar Übergewicht haben, sollten Sie umdenken, denn zu viel Gewicht belastet den Körper und den Stoffwechsel auf Dauer enorm und beeinträchtigt Ihre Lebensqualität. Vertrauen Sie nicht auf einseitige Diäten, sondern stellen Sie Ihre Ernährung wirksam um. Für den Anfang kann Ihnen ein Essplan dabei helfen.
Das Abnehmen klappt mit einer Ernährungsumstellung und viel Bewegung
- Viele Menschen möchten gerne abnehmen, doch den meisten fällt es schwer, aus ihren alten Lebensgewohnheiten auszubrechen und etwas zu ändern. Ein zu hohes Gewicht kann auf die Dauer jedoch gesundheitsschädigend sein. Aus diesem Grund ist es zu jedem Zeitpunkt sinnvoll, wenn Sie versuchen, etwas zu ändern.
- Wenn Ihr Gewicht keine krankheitsbedingte Ursache hat, sollten Sie Ihre Energiezufuhr reduzieren und Ihre Bewegung erhöhen. Diese einfache Formel ist wirksamer als jede einseitige Diät. Sie müssen nicht hungern, aber alles essen dürfen Sie auch nicht mehr. Um den Überblick zu behalten, können Ihnen vor allem in der ersten Zeit ein Essplan helfen.
Nutzen Sie in der ersten Zeit einen Essplan
- Erstellen Sie sich einen Essplan. Planen Sie drei große und zwei kleine Mahlzeiten. Wenn es besser in Ihren Tagesablauf passt, können Sie auch nur drei Mahlzeiten zu sich nehmen. Dann müssen Sie aber darauf achten, dass Sie zwischendurch nichts essen. Hunger verleitet dazu, die Vorgaben zu brechen.
- Schreiben Sie auf, was Ihnen schmeckt, aber beachten Sie den Energiegehalt der Lebensmittel. Diesen können Sie speziellen Kalorientabellen entnehmen. Reduzieren Sie Ihre Kalorienaufnahme auf 1.600 am Tag, wenn Sie sich nur ganz wenig bewegen, können es weniger sein. Nehmen Sie aber mindestens 1.200 Kalorien zu sich, wenn Sie darunter bleiben, kann Ihre Gesundheit leiden.
- Ihr Essplan sollte jeden Tag fünf Portionen Obst und Gemüse enthalten. Dunkles Brot, helles Fleisch und Geflügelwurst sollten Sie vorzugsweise auf den Speiseplan setzen. Teilen Sie die Kalorien unter Ihren Mahlzeiten sinnvoll auf. Zum Abend hin kann die Kalorienaufnahme für einen besseren Abnahmeerfolg reduziert werden.
- Achten Sie auch auf die Kalorien, die Sie mit Ihren Getränken aufnehmen. Trinken Sie Wasser und ungesüßten Tee, Softdrinks sollten Sie nur ausnahmsweise zu sich nehmen.
Haben Sie einige Wochen nach Ihrem individuellen Essplan gelebt, sind Ihnen die neuen Essgewohnheiten sicher so in Fleisch und Blut übergegangen, dass Sie diesen gar nicht mehr brauchen. Sie können Ihre Vorgaben ein wenig lockern, jedoch sollten Sie darauf achten, dass Sie nicht wieder in Ihr altes Schema verfallen.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?