Was Sie benötigen
- weiches Tuch
- Flüssigseife
- Antibeschlagspray
Brille vorbehandeln und pflegen
Die Kombination aus kaltem Brillenglas und feuchter Atemluft oder warmen Innenraumtemperaturen führt unweigerlich zum Beschlagen. Behandeln Sie Ihre Brille vor, sodass Sie beim Sport, Skifahren oder bei der Arbeit sicher sehen können.
- Gehen Sie bei jeglichen Behandlungen immer vorsichtig vor, um Ihre Brillengläser nicht zu beschädigen. Besonders bei hochwertigen Modellen sollten Sie nicht wild herumexperimentieren.
- Wiederholen Sie die Prozedur mindestens einmal in der Woche.
- Besitzen Sie entspiegelte oder getönte Gläser, sollten Sie nur Spezialprodukte verwenden. Arbeiten Sie nicht mit Hausmitteln, da bei unsachgemäßer Behandlung die Gläser beschädigt werden könnten.
- Verwenden Sie ein weiches Mikrofasertuch oder ein Brillenreinigungstuch.
Keine beschlagene Brille mehr - So gehen Sie vor
- Oft wird Zahnpasta empfohlen, wenn die Brille beschlägt. Diese sollten Sie jedoch nicht benutzen, da viele Produkte Schmirgelpartikel enthalten.
- Benutzen Sie Brillenreiniger mit Antibeschlag oder Anti-Fog und reinigen Sie Ihre Brille damit. Sie können Antibeschlagspray auch separat erwerben. Das Geheimnis: Das Produkt macht Ihre Brillengläser sehr glatt, sodass sich keine Wassertropfen mehr darauf festsetzen können. Diese Sprays bekommen Sie beim Optiker oder im Internet.
- Wollen Sie kein teures Spezialspray verwenden, so können Sie es auch mit einem Hausmittel versuchen. Feuchten Sie das Tuch etwas an und geben Flüssigseife oder etwas Spülmittel darauf. Reiben Sie die Gläser damit ein. Danach polieren Sie die Gläser, bis sie wieder klar sind. Wichtig: Spülen Sie vorher den Seifenfilm nicht ab!
- Wenn Sie Skibrillen kaufen, achten Sie darauf, dass diese über Doppelscheiben verfügen. Auf diese Weise ist die Scheibe auf der Innenseite wärmer, der Unterschied zur warmen Atemluft ist nicht mehr so groß. Außerdem sollten Sie die Brille mit einem Antibeschlagspray schützen.
- Auch eine gute Belüftung verhindert, dass die Brille beschlägt. Tragen Sie keine Schals oder Mützen eng am Gesicht, die das Ausatmen verhindern. Skibrillen oder Motorradhelme sollten über ein Belüftungssystem verfügen.
Haben Sie ein großes Problem damit, dass Ihre Brille ständig beschlägt, können Sie sich beim Optiker für Anti-Beschlag-Gläser entscheiden.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?