So gelingt Ihnen ein Firmware-Update Ihres Blaupunkt-Navigationsgerätes
- Damit Ihre Navigationsgeräte dauerhaft funktionieren, ist nicht nur aktuelles Kartenmaterial wichtig. Fehler im System werden zum Beispiel mit einem sogenannten Firmware-Update behoben.
- Das Update funktioniert problemlos. Besuchen Sie dafür die Update-Seite von Blaupunkt und geben Sie den Namen Ihres genutzten Gerätes ein. Sie sehen nun eine Übersicht der zur Verfügung stehenden Updates. Am Datum erkennen Sie, welche Datei das aktuellste Datum beinhaltet.
- Mit einem Klick können Sie den Download starten. Wenn Sie die Datei auf Ihren Computer heruntergeladen haben, müssen Sie nur noch Ihr Blaupunkt-Navigationsgerät mit Ihrem Computer verbinden und die Datei, die Sie soeben heruntergeladen haben mit einem Doppelklick auswählen.
Auch ein regelmäßiges Update des Kartenmaterials ist sinnvoll
- Es gibt immer wieder Änderungen in der Straßenführung, neu gebaute Straßen oder auch Korrekturen von falsch verzeichneten Strecken. Damit Sie von diesen Änderungen im Kartenmaterial auch bei Ihrem Blaupunkt-Navigationsgerät profitieren, müssen Sie das vorhandene Kartenmaterial updaten.
- Das jeweilige Kartenmaterial finden Sie nicht auf den Internetseiten von Blaupunkt. Dafür müssen Sie den Webshop des jeweiligen Kartenanbieters besuchen. Blaupunkt verwendet Karten von TomTom (früher unter der Bezeichnung Teleatlas), NAVTEQ und naviextras.com.
- Welches Kartenmaterial bei Ihrem Gerät verwendet wurde, können Sie in der Beschreibung Ihres Navigationsgerätes nachlesen. Wenn Ihnen diese nicht mehr vorliegt, können Sie die Betriebsanleitung auch auf der Seite von Blaupunkt downloaden, wo Sie auch die Firmware-Updates finden.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?