Die schnellste Methode der Haarentfernung ist die Rasur. Ob mit einem modernen Körperhaartrimmer oder mit der klassischen Nassrasur, die Haut wird schnell glatt, wird dank eines sensitiven Rasierschaums kaum gereizt und ist einfach durchzuführen. Doch schon am nächsten Tag kommen die ersten Stoppeln zurück, spätestens nach drei Tagen müssen Sie die Rasur wiederholen, um das streichelzarte Ergebnis beizubehalten.
Schon etwas teurer, aber kaum mehr Aufwand verspricht die Methode mit Enthaarungscreme. Enthaarungscreme auftragen, einwirken lassen, abspülen. Nach etwa 15 Minuten sind Sie auch hier haarfrei. Es gibt auch spezielle Cremes für die Anwendung unter der Dusche, sodass Sie die Creme während des Haarewaschens einwirken lassen können. Hier hält das Ergebnis etwa drei Tage. Der Flaum wächst weicher nach, als bei der Rasur, die Creme kostet allerdings auch einiges mehr als Einmalklingen.
Professionell können Sie sich die Haare auch schmerzfrei bei der Kosmetikerin oder dem Dermatologen entfernen lassen. Hier lassen Sie zwar viel Geld liegen, doch soll das Ergebnis bis zu zehn Jahre anhalten. Mit IPL, einem gepulsten Licht ähnlich dem Laser, werden gezielt die Wurzeln der Körperhaare zerstört. Die Haare fallen dadurch aus und wachsen (wenn überhaupt) feiner und heller nach. Mehrere Sitzungen dauert der Vorgang, am Bauch können Sie (je nach Hauttyp) mit etwa sieben Sitzungen rechnen. Weil jeder Termin etwa 100 Euro kostet, eine echte Investition in Ihre Schönheit. Aber: absolut schmerzfrei und an allen behaarten Körperstellen einsetzbar.
Weitere Haarentfernungsmethoden wie epillieren, wachsen und zupfen versprechen gute Ergebnisse, sind aber nicht ganz schmerzfrei. Dies kostet schon Überwindung und auch Selbstdisziplin.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?